Die Verteilung von Großspenden macht möglich, hohe Qualitätsstandards bei Bereitstellung von Lebensmitteln vom Spender bis zum Verbraucher zu gewährleisten.
Soziale Herausforderungen machen nicht an Ländergrenzen halt.
Die Märkte beziehen Kundinnen & Kunden ein. Es werden hochwertige Erzeugnisse an die Tafeln gespendet.
Ansprechpartner
Dietmar Haase arbeitet seit über zwanzig Jahren ehrenamtlich für die Tafel Sachsen e.V. So leitet er seit vielen Jahren die Arbeit dieser Einrichtung und unterstützt somit die Idee, Menschen zu helfen und gleichzeitig Lebensmittel zu retten. Durch den fast täglichen Umgang mit den Betroffenen kennt er deren existentielle Probleme und Nöte. Ihn treibt stets die Sorge um, dass in der Bundesrepublik Deutschland täglich etliche Tonnen Lebensmittel der Vernichtung ausgesetzt sind, obwohl diese noch verzehrfähig sind. So entwickelte er in jahrelanger Kleinarbeit ein konsequentes Logistiksystem, das Lebensmittel nicht nur für die Landeshauptstadt Dresden bereitstellt, sondern inzwischen auch zur Versorgung des gesamten Freistaates Sachsen beiträgt. In seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Tafel Sachsen e.V. bemühte er sich stets den Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu helfen, die selbst in einer Wohlstandsgesellschaft noch Mangel leiden. So verfolgt er schon über viele Jahre den Gedanken, überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel deutschlandweit einzusammeln und diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte zu verteilen. Inzwischen erfolgt dies in großem Stil und beläuft sich auf über 1200 Tonnen im Jahr. Diese überaus ehrenwerte Arbeit im Einsatz gegen zunehmende Lebensmittelverschwendung in der heutigen Gesellschaft trägt selbstverständlich zur höheren Wertschätzung der Lebensmittel unter ethischen und sozialen Aspekten bei. Dietmar Haase stellt sein umfangreiches Wissen und seine engen Beziehungen zu Großverbrauchern, Handel und Industrie im Rahmen seiner ehrenamtlichen Tätigkeit fast täglich den dreivierzig Tafeln im Freistaat Sachsen selbstlos und mit großem Engagement zur Verfügung. Diese langjährige, ehrenamtliche Arbeit veranlasste den gesamten Landesvorstand der Mitgliederversammlung vom 04. Juni 2020 Dietmar Haase als Ehrenvorsitzenden vorzuschlagen, was von den Mitgliedern einstimmig angenommen wurde.